.

Dr. med. Marco Schönbeck &

Dr. med. Katharina Marggraf 

FÄ für Kinderpneumologie, 

Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin

 

Behandlungsschwerpunkte: Chronische Atemwegserkrankungen, Asthma, Allergien, Anaphylaxie, Neurodermitis, Asthmaschulungen 

 

Invalidenstraße 710115 Berlin

Nähe S Nordbahnhof

lungenfunktionstest

Apparative Ausstattung

 

 

Amblyopie-Screening (Extraleistung vieler Krankenkassen oder IGEL-Leistung)

 

Eine Schwachsichtigkeit (Amblyopie) bei kleinen Kindern herauszufinden ist eine große Herausforderung und nicht ganz einfach. Sehtests sind erst bei älteren Kindergartenkindern verlässlich. Auf der anderen Seite durchläuft die Sehentwicklung in der jungen Kindheit eine entscheidene Phase, die durch Sehfehler gestört werden kann (zB Schielen ergibt für das Gehirn Missmatch - das schielende Auge wird abgeschalten). Je früher Sehfehler aufgedeckt werden, desto einfacher kann man zB durch Abdeckbehandlung eine Korrektur erreichen. Bei älteren Kindern ist das mitunter mühsam und langwierig, unter Umständen auch nicht mehr korrigierbar. Durch eine berührungslose, sekundenschnelle Messung können die am häufigsten vorkommenden Sehstörungen erkannt werden und zeitig dem Augenarzt zugeführt werden. Wir empfehlen die Untersuchung mit 6 Monaten und 2 Jahren.

 

Die Kosten werden bereits von vielen Krankenkassen übernommen.

 

--> mehr Informationen https://plusoptix.com/de-de/produkte/vision-screener/augenvorsorge-info

--> Antrag auf Kostenerstattung bei der Krankenkasse

 

Bodyplethysmografie
spezialisierte Lungenfunktionsmessung zur Diagnose und Begleitung vom allergischem Asthma und selteneren anderen Lungenerkrankungen

Lungenfunktionstestungen ab 3 Jahre
Lungenfunktionstests mit Atemwegswiderstandsmessungen ab 3 Jahren zur Diagnosestellung von behandlungsnotwendigem Asthma bronchiale

NO Messung
Atemtest NO Messung  von exhaliertem Stickoxid -ein sensibler Entzündungsparameter  zur optimal angepassten Asthmatherapie


Provokationstestungen(Rhinomanometrie)
Provokationstestung - nasale Provokation und nasale Flussmessung (Rhinomanometrie) zur Diagnosestellung von Allergien und Indikationsstellung einer Immuntherapie

Sonografie
bei uns werden Ultraschallunterschungen der Säuglingshüfte, des Bauches, der Harnwege und der Schilddrüse angeboten

Schnelldiagnostik/Sofortdiagnostik innerhalb 20 min
Entzündungsparameter (CrP), Urin

 

 



Sprechzeiten:

Alle Sprechzeiten sind weiterhin 

Terminsprechstunden (auch akut)

 

Montag:  

09:00-13:30 Uhr

(12:30-13:30 akut)

Dienstag:  

 nur Fachsprechstunde nach Vereinbarung

Mittwoch:  

9:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr

(11-12 Uhr akut)

Donnerstag:  

(12-13 Uhr akut) 

und nach Vereinbarung

Freitag:  

09:00-13:00 Uhr 

(12-13 Uhr akut)

    

 

 

 

  Datei:Logo Doctolib.svg – Wikipedia

 

Alle Sprechzeiten sind

Terminsprechstunden,

die Ihr als Bestandspatienten

gerne auf Doctolib  buchen

könnt! Ihr müsst hierzu einen identischen

Doctolib-Account einer Vorbuchung nutzen.

 

 

Vielen Dank! - Euer Praxisteam 

 

 

Notfallvertretungen

Kassenärztlicher Notdienst:
030/ 310031

und umliegende Praxen

News/Termine

 

Asthmaschulungen
Bitte meldet Euch für die nächste

Schulung per Email an:

 

asthmaschulung@...

11.01.-12.01.25

22.03.-23.03.25
16.05.-17.05.25

28.06.-29.06.25

20.09.-21.09.25
15.11.-16.11.25
 

Asthmanachschulungen
Termine folgen